Unsere Geschichte beginnt mit einer einfachen Frage
Warum fühlen sich so viele Menschen von ihren Bankgeschäften überfordert? Als wir 2019 tularentari gründeten, war das der Ausgangspunkt für alles. Ich erinnere mich noch gut an die ersten Gespräche mit Kunden – da war diese Mischung aus Frustration und Hoffnung spürbar.
Viele hatten schlechte Erfahrungen gemacht. Unverständliche Gebührenstrukturen, komplizierte Anträge, das Gefühl, nur eine Nummer zu sein. Gleichzeitig merkten wir: Die Digitalisierung veränderte alles rasend schnell. Aber echte Beratung wurde dadurch noch wichtiger, nicht unwichtiger.
"Wir wollten Banking schaffen, das sich nicht nach Banking anfühlt – sondern nach echter Unterstützung für das Leben unserer Kunden."